Nachdem ich festgestellt habe, dass ich zuletzt Anfang Juli letzten Jahres Cupcakes gepostet habe, war es an der Zeit, die ganzen Brownies, Cheesecakes und Torten hinten anzustellen. Die neuen Backbücher aufgestapelt am Couchtisch liegen zu lassen. Und sich endlich, endlich mal wieder
auf die Namensgeber des Blogs zu konzentrieren und der Fräuleinschen (nicht so heimlichen) Leidenschaft für Cupcakes nachzugehen.
Den eigentlichen Anstoß hat dann aber die Überraschungspost vom Heel Verlag gegeben, die mir u.a. ein Cupcake Set geschickt haben*, das ich natürlich gleich ausprobieren wollte. Grundsätzlich ist das Set für Anfänger gedacht (mit einer ausführlichen Schritt für Schritt Anleitung) und beinhaltet neben dem kleinen Büchlein auch 16 Mini Cupcake Förmchen aus Silikon.
Zugegebenermaßen bin ich nicht der größte Silikon-Formen-Fan, diese hier haben aber weder einen komisch Geruch beim Backen entwickelt, noch sich irgendwie verformt. Die Rezepte sind einfach, lecker und zwischendurch auch etwas ausgefallen (Litschi-Cupcakes). Wer Cupcakes mag, wird auch dieses Büchlein mögen.
Hier wird es jetzt wieder öfter Cupcakes geben, auch wenn sich dann die Beschwerden der Esser wieder häufen werden. Der Weg vom Teller in den Mund ist ihnen nämlich bei Cupcakes zu lange. Förmchen und gegebenenfalls nicht essbare Deko entfernen, viiiiel zu umständlich. Tja, da müssen sie jetzt wohl durch. Und bei diesen klitzekleinen Bananencupcakes mit Schokocreme lohnt sich der verzögerte Genuß, sie sind nämlich wirklich, wirklich lecker!
Für ca. 16 Mini + 4 normale Cupcakes (es werden mehr, als im ursprünglichen Rezept angegeben) braucht ihr:
Silikonförmchen, gefettet und 4 Papierförmchen (am besten solche, dann braucht ihr nämlich kein Muffinsblech)
2 kleine Bananen
1 EL Crème fraîche
90g Mehl
1/8 TL Salz
1/2 TL Natron
1/4 TL Zimt
80g Zucker
80g weiche Butter
2 Eier
100g dunkle Schokolade
1 EL Schlagobers (Sahne)
75g weiche Butter
75g Staubzucker
1. Backrohr auf 180°C vorheizen. Alle Förmchen auf ein Blech stellen.
2. Bananen in einer Schüssel fein zerdrücken und mit der Crème fraîche vermischen.
3. Butter und Zucker mit dem Handmixer cremig rühren.
4. Bananen und Eier nach und nach einrühren.
5. Mehl, Salz, Natron und Zimt kurz unterrühren, dann den Teig in die Förmchen füllen.
6. Die Minis ca. 12 Minuten backen, die großen 15-18 Minuten (Stäbchenprobe nicht vergessen).
7. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
8. Für die Schokocreme die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, dabei die Sahne einrühren und etwas abkühlen lassen. Achtung,nicht erschrecken, wenn die Schokolade dann wieder cremig-fest wird (kann passieren, muss aber nicht).
9. Butter und Zucker cremig rühren, nach und nach die Schokolade einrühren.
10. Sollte die Creme zu weich sein, kurz kühl stellen, dann auf die Cupcakes spritzen und die Cupcakes dann kühl aufbewahren.
- Vielen Dank an den Heel für das zur Verfügung stellen der Bücher. Meine Meinung wurde durch das Sponsoring nicht beeinflusst.
Oh wie süß! Die sehen echt lecker aus. 🙂
Liebe Grüße, Frau Möbius von „Ein Lächeln …“
so lecker sehen die aus ❤
merci ❤
Hallo Fräulein Cupcake,
zuckersüss sind die Minicupcakes und sehen sehr lecker aus.
Also, ich verwende auch die Silikonförmchen teilweise und muss sagen, dass ich zufrieden bin damit. Aber ich achte auch, wie du schon schreibst, darauf, dass sie nicht komisch riechen.
LG Nicole