Leise rieselt der Schnee: {Rotwein Brownies mit pochierten Birnen} – {Werbung}

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Dort, wo ich herkomme, ist der 1. Adventsonntag traditionellerweise der „Bratwürstelsonntag“. Wie das Wort schon sagt, gibt’s an diesem Tag Bratwürstel für alle. Und weil zum 1. Adventsonntag neben Bratwürsteln eigentlich auch Kekse gehören, das Fräulein die Keksproduktion aber heuer noch nicht gestartet hat, muss ein Kuchen her. Aber nicht irgendein Kuchen, sondern ein Rotweinkuchen deluxe, nämlich Rotwein Brownies mit pochierten Birnen.

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Rotweinkuchen hat schon vor vielen Jahren das Fräuleinsche Herz  erobert und schmeckt

ganz wunderbar nach Weihnachten. Ein Hauch Zimt, viel Rotwein und Schokolade. Da hüpft das Herzchen vom Fräulein, ist sie doch ein bekennender Weihnachtsjunkie und sie isst den Kuchen auch gerne zu jeder anderen Jahreszeit. Auch im Sommer. Und weil’s zum 1. Adventsonntag etwas ganz besonderes werden sollte, gibt’s den Rotweinkuchen diesmal in der deluxe Version. Als Brownie mit pochierten Birnen. Darüber zarter Puderzucker, der aussieht, wie der erste Schnee in diesem Jahr.

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Welch ein Glück, dass die gute Fee von MeinCupcake*, die auch bei Persis eine Backform abgegeben hat, auch beim Fräulein gelandet ist und ihr die heiß ersehnte rechteckige Tarteform da gelassen hat. Da wird der Rotweinkuchen deluxe gleich nochmal so hübsch. Und schmeckt vielleicht auch noch ein klitzekleines bisschen besser.

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Für die Rotwein-Brownies braucht ihr:

eine rechteckige Tarteform, ausgelegt mit Backpapier

2 große Birnen, nicht zu weich
350ml Wasser
350ml Rotwein
1 Zimtstange
2 EL Zucker
1/4 TL gemahlene Vanille

90g Zucker
50ml Rotwein
80g Butter
1/4 TL Salz
50g dunkle Schokolade, grob gehackt
1 EL Whiskey
1 EI
30ml Buttermilch
18g Backkakao
60g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/8 TL Natron

1. Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
2.  Wasser, Rotwein, Zimtstange, Vanille und Zucker in einen großen Topf geben und aufkochen. Birnen dazu geben und ca. 10 Minuten leise köcheln, bis die Birnen weich sind.
3. Birnen herausnehmen und abkühlen lassen. Den Sud ca. 20 Minuten zu einem Sirup einkochen und in ein Schraubglas füllen.
4. Backrohr auf 180°C vorheizen.
5. Zucker in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er karamellisiert.
6. Topf vom Herd nehmen und vorsichtig (!) den Rotwein dazu gießen. Achtung, es zischt und dampft, also nicht den Kopf über den Topf halten.
7. Den Topf wieder auf den Herd stellen und rühren, bis der Zucker wieder weich ist, dann Butter und Salz dazugeben. Rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
8. Gehackte Schokolade und Salz einrühren. Weiter rühren bis die Schokolade geschmolzen ist.
9. Das Ei mit einem Kochlöffel unterrühren, dann das Mehl, Backpulver, Natron und Kakao zusammen mit der Buttermilch dazugeben.
10. Den Teig in die Form füllen, die Birnenviertel ebenfalls in die Form geben.
11. Den Brownie ca. 20 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
12. Den Sirup könnt ihr zum Servieren über die Brownes geben, aber auch aufbewahren und z.B. mit Vanilleeis essen.

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Rotwein Brownies pochierte Birnen

Rotwein Brownies pochierte Birnen

  • Vielen Dank an MeinCupcake für das zur Verfügung stellen der Backform. Meine Meinung wurde durch das Sponsoring nicht beeinflusst.