Wenn man – so wie ich – berufsbedingt sehr viel auf Reisen ist und die Arbeit einen sehr großen Teil des Lebens beansprucht, stellt man sich irgendwann die Frage, ob man nicht etwas verpasst. Etwas verpasst im „richtigen“ Leben, in dem Teil, in dem das Leben meiner Familie und Freunde weitergeht, während ich irgendwo in der Welt unterwegs bin.
Und natürlich ist es so, dass man Dinge verpasst, z.B. den Geburtstag meiner Mama im letzten Monat oder einfach auch den Alltag. Morgens im Pyjama und der Lieblingsstrickjacke eine Viertelstunde auf dem Balkon sitzen und Tee trinken, Porridge zum Frühstück kochen und dabei Radio hören und laut mitsingen. Die Freundin auf einen Kaffee treffen oder an den Pflänzchen auf dem Balkon herumzupfen.
Alles total normal eigentlich und für mich trotzdem ganz besonders, weil ich die Dinge nicht immer dann tun kann, wenn ich gerade Lust dazu habe.
Und ich habe gelernt, mir Zeit zu nehmen. Genauer hinzusehen. Mich mehr auf Dinge, Menschen oder Momente einzulassen. Und sie fühlen sich dadurch anders an. Irgendwie bedeutungsvoller, lustiger, entspannter, besonders.
Und das ist doch das ganz große Kino im Leben. Die alltäglichen Besonderheiten zu schätzen, sich über die kleinen Dinge zu freuen, die Normalität als besonders zu sehen. Und weil beim großen Kino das Dessert nicht fehlen darf, gibt’s heute eine easy peasy Vanille-Joghurt-Mousse. Mit den letzten regionalen Erdbeeren vom Bauernmarkt und viel lecker Joghurt. Irgendwie quasi gesund! 😉
Für 3 große Gläser (ca. 260 ml Inhalt):
150g Vanillejoghurt
100g Naturjoghurt
1 Pkg. Vanillezucker
250ml Schlagobers
125g Erdbeeren
1 EL Amaretto
12 große Amaretti (oder auch andere Kekse eurer Wahl)
1. Schlagobers, Natur- und Vanillejoghurt mit dem Vanillezucker steif schlagen.
2. Erdbeeren waschen, entstielen und mit dem Amaretto pürieren.
3. Amaretti grob zerbröseln und die Hälfte auf die 3 Gläser aufteilen.
4. Jeweils 2 EL Erdbeeren darüber geben, dann die Hälfte vom Vanillemousse darüber schichten.
5. Wieder Kekse und Erdbeeren darauf verteilen, dann mit Vanillemousse abschließen.
6. Entweder gleich essen oder ansonsten ab in den Kühlschrank damit.
7. Zum Servieren mit geriebener dunkler Schokolade bestreuen.
Mmmh, das ist wirklich großes Kino und sieht super-lecker aus! Und ja, Du hast Recht – die alltäglichen Besonderheiten zu schätzen und dazu auch die kleinen Dinge des Lebens zu beachten, macht einen jeden Tag ein bisschen glücklicher!
Liebe Grüße
Jana
Mhmmm, genau mein Ding! Schön leicht, ein bisschen Frucht, ein bisschen Crunch. Ich nehm eines, bitte 😉 Lg Carina
Hmmmm….. lecker! 😉
Das klingt ja echt super 🙂 Sobald es wieder Erdbeeren gibt, werde ich es mal ausprobieren 😉
Liebe Grüße
Leni
leni-liest-backt.blogspot.de