Jedes Jahr freue ich mich aufs Neue auf den Herbst. Ich mag den Herbstnebel, das verfärbte, raschelnde Laub und den Sonnenschein, der um diese Jahreszeit immer eine rot-goldenen Farbe zu haben scheint. Endlich wieder Stiefel und Strumpfhosen anziehen, die (gefühlten) 5327 Kerzen vom letzten IKEA Besuch hervor kramen, mit Kürbissen, Zwetschken, Äpfeln und Birnen neue kulinarische Abenteuer wagen. Und sich irgendwie schon
wie verrückt ein klitzekleines bisschen auf Weihnachten freuen…
Und weil ich mich so verrückt ein klitzekleines bisschen auf Weihnachten freue, habe ich mich in den letzten Tagen schon mal auf meinem Pinterest Weihnachtsboard ausgetobt, die Weihnachtsmusik Sammlung auf spotify erweitert und – wie jedes Jahr – dieses Lied auf meiner aktuellen hinzugefügt. Im übrigen sind es noch 101 Tage bis Weihnachten. Also fast ein Vierteljahr, in dem man sich ganz toll auf Weihnachten einstimmen kann.
Und deshalb verabschieden wir uns jetzt gebührend vom Sommer und hoffen, dass er nächstes Jahr mehr Zeit hat für uns. Und um ihm das Wiederkommen schmackhafter zu machen, gibt’s heute Tartelettes, mit den letzten Weinberg-Nektarinen vom Wochenmarkt und Rosmarin von Balkonien. Also, wenn das kein überzeugendes Argument ist…
Für 8 Tartelettes braucht ihr:
8 Tartelettes Förmchen (vorzugsweise mit Hebeboden) mit 12cm Durchmesser
2 Packungen Blätterteig
10 Weinberg Nektarinen (funktioniert auch hervorragend mit Weinberg Pfirsichen, die dann aber häuten)
2 kleine Zweige Rosmarin
1 TL Zimt
2 EL Kristallzucker
100g Marzipan
eine handvoll Mandelblättchen
etwas Butter für Butterflöckchen
3 EL Pfirsichmarmelade
1. Backrohr auf 200°C vorheizen.
2. Rosmarin waschen, trocken schütteln und klein hacken. In eine große Schüssel geben.
3. Nektarinen halbieren, entkernen und in feine Scheiben schneiden. Zum Rosmarin in die Schüssel geben.
4. Zimt und Zucker darüber streuen und gut vermischen.
5. Blätterteig ausrollen und 8 Kreise von ca. 15cm Durchmesser ausstechen (ich verwende dazu eine Müslischüssel)
6. Teig in die Förmchen legen und vor allem am Rand gut andrücken.
7. Marzipan grob reiben, am besten direkt in die Förmchen direkt auf den Blätterteig.
8. Nektarinen gleichmäßig in den Förmchen verteilen, mit Mandelblättchen bestreuen und jeweils 5 kleine Butterflöckchen darauf setzen.
9. Ca. 10-12 Minuten backen, bis der Blätterteif schön goldbraun ist.
10. Pfirsichmarmelade in einem kleinen Topf erhitzen und die noch warmen Tartelettes damit bestreichen.
11. Tartelettes in den Förmchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.