Weil das Fraeulein grad auf Urlaub weilt (und heute zu faul ist, die Umlaute in den Text zu kopieren – wisst ihr Bescheid!) und auch grad supergluecklich ist, verraet sie euch ihre aktuellen, liebsten Gluecklichmacher an diesem tollen Mittwoch:
1. Diese Knaller-Band, die ich vor ein paar Tagen zufaellig live in der Grafton Street in Dublin gesehen habe. Die CD muss her. Und zwar pronto!
- Das Lied ist im Original schon ein Wahnsinn, aber in bin hoechst verknallert in diese Version. Guns N’Roses meets Country, Hammer!
-
Pimm’s No.1 Cup! Zum ersten Mal vor 3 Wochen in London getrunken und verliehiebt. Warum hat mir denn das keiner frueher gesagt, dass das so toll schmeckt? Da kann der Hugo ja schon mal einpacken.
-
Potato farls. Yummy, yummy, yummy. Mehr gibt’s da nicht zu sagen.
-
Tapioka-Pudding. Schmeckt wie Urlaub. Sommer, Sonne, Sonnenschein im Glas, sozusagen.
Und der beste Gluecklichmacher ueberhaupt, ist, das Schwesterlein in Irland zu besuchen und sich die Meeresluft um die Nase wehen und die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Das Schwesterlein ist nicht nur ein super Schwesterlein, nein, es kann auch noch 1A kochen und backen.
Und weil sie das ueberhaupt nicht leiden kann, wenn andere Leute in ihrer Kueche herumwerkeln, werde ich bekocht – und bebackt. Mit den tollsten Dingen, zum Beispiel dem Tapioka-Pudding im Glas. Instant summer, sozusagen.
Und der Pudding laesst sich auch ganz ratzfatz zubereiten und schmeckt nicht nur mit Himbeeren toll. Je nachdem, welches Obst gerade Saison hat, einfach das liebste aussuchen, puerieren und oben drauf packen.
Fuer 2 Gläser Tapioka Kokos Pudding (à ca.260ml) braucht ihr:
50g Tapioka-Perlen (gibt’s im Asia-Laden)
500ml Kokosnussdrink (z.B. von Alpro)
eine Prise Salz
1 TL Rum (wir haben Captain Morgan verwendet)
1 EL Zucker
eine Handvoll Himbeeren
2 EL grobe Kokosflocken
1. Alle Zutaten in einen grossen Topf geben und unter Ruehren aufkochen lassen.
2. Sobald die Milch kocht, auf kleiner Flamme unter staendigem Ruehren (!) ca. 15 Minuten koecheln lassen.
3. In die Glaeser fuellen und abkuehlen lassen.
4. Himbeeren puerieren und auf die abgekuehlten Puddings verteilen.
5. Kokosflocken ohne Fett in einer Pfanne anroesten und ebenfalls auf die Puddings geben.
Hallo!
Bei mir wurde das leider gar nicht so schön weiß wie bei dir, sondern eher etwas bräunlich (ist aber nicht angebrannt…die Kokos-Reis-Milch sah so aus. Eine andere als „mit Reis“ habe ich auch gar nicht gefunden. Wo könnte das denn dran gelegen haben?
LG
Hej Marina,
die Farbe lag bestimmt an der Milch. Wir verwenden immer diese hier: http://www.alpro.com/de/produkte/drinks/kokosnussdrinks
LG, Marlene
Vielen Dank für die Antwort!
Es lag tatsächlich daran. Ich hatte nur die von Provamel bekommen und dachte „Passt, ist bestimmt dasselbe.“
Nein, ist es nicht. Es schmeckt tatsächlich anders und sieht anders aus, eben viel gelber.
Jetzt habe ich endlich die von Alpro gefunden und es schaut aus wie bei dir 😀 Und schmeckt viel besser.
LG
perfekt 🙂