Heute ist „Tag des Kusses“. Und ich muss gestehen, ich bin nicht sicher, was dieser Tag bedeuten soll. Ist es ein Aufruf zu los knutschen was das Zeug hält? Oder dient er der Verbreitung von Fakten rund ums Küssen? So wie, ein durchschnittlicher Kuss dauert 12 Sekunden oder man bewegt rund 34 Gesichtsmuskeln beim Küssen. Und, nicht zu vergessen, Vielküsser haben eine höhere Lebenserwartung.
Es gibt sogar eine eigene Wissenschaft, die sich mit der Erforschung des Kusses beschäftigt. Sie heisst Philematologie und das wüsste ich nicht, wäre heute nicht der Tag des Kusses. Wenn ihr also demnächst in der Millionenshow sitzt, ihr wisst Bescheid…
Pro Kuss verbrennt der Körper ca. 20 Kalorien, sagt die Philematologie. Und wisst ihr was? Somit ist der Himbeer Mojito Cupcake mit 15 Küssen quasi wieder spurlos verschwunden. Ohne Umwege über die Hüften, ganz einfach weggeküsst. Man sollte nur immer darauf achten, neben Cupcakes auch einen willigen Küsser bei der Hand zu haben. Ich bilde mir jetzt also ein, dass das funktioniert. Wäre ja gelacht, wenn nicht. Dann kriegen sie aber was zu hören, die Philematologen.
Für 18 weggeküsste Himbeer Mojito Cupcakes braucht ihr:
zwei Muffinsbleche, ausgelegt mit 18 Papierförmchen
195g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1/4 TL Salz
2 unbehandelte Limetten, abgeriebene Schale & Saft
1 gehäufter EL gehackte Minze
130g Zucker
2 Eier
115g Butter
180ml Buttermilch
ca. 200g Himbeeren
1. Backrohr auf 175°C vorheizen.
2. Butter mit dem Handmixer cremig rühren.
3. Zucker und abgeriebene Schale beider Limetten und die Minze unterrühren.
4. Eier einzeln dazugeben und rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
5. 3 EL Limettensaft dazugeben.
6. Dann Mehl, Backpulver, Salz und Natron abwechselnd mit der Buttermilch einrühren.
7. Teig in den Förmchen verteilen und die Himbeeren in den Teig stecken. Pro Förmchen ca. 4 Stück.
8. Ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und keine Teigreste bei der Stäbchenprobe hängen bleiben.
9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
90g Butter
450g Staubzucker
1/2 TL gemahlene Vanille
Schale von 2 unbehandelten Limetten
150g Frischkäse
rote Lebensmittelfarbe
1. Alle Zutaten (Lebensmittelfarbe nach Bedarf) in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 5 Minuten cremig rühren.
2. In einen Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen.
3. Minzeblätter, Limettenscheiben und Strohhalme für die Deko verwenden.
Tortenständer von Villa Lotta
Förmchen von Geliebtes Zuhause
Strohhalme von IKEA
Bei mir ist ja jeder Tag ein Tag des Kusses (außer mein Mann ist beruflich nicht zu Hause). Deine Cupcakes sehen jedenfalls ganz wunderbar aus!
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag!
Nina
Wie freue ich mich schon darauf sie morgen nachzubacken! 🙂
ich hoffe, sie sind gut gelungen 🙂
Ich habe sie nachgebacken und gestern zum Kaffee in den Pausenraum gestellt. Meine Mitarbeiter waren begeistert! Danke, Fräulein Cupcake!
Das freut mich, dass die Mitarbeiter begeistert waren 🙂
Die sehen wirklich genial aus, aber eine Frage, sind das die normalen Cupcakes-Größen oder sind es Mini Cupcakes? Könnte man das auch mit Mini-Muffinförmchen machen und was müsste ich beachten?
Das ist eine normale Cupcake-Größe! Du kannst sie natürlich auch als Minis backen, dann aber pro Förmchen nur eine Himbeere verwenden!
Hmm, die sehen lecker aus! Ich bin gerade auf der Suche nach guten Rezepten für Freitag, weil ich einige Gäste habe und die sehen genau richtig aus 😀
oh, danke, das freut mich 🙂 Die waren auch wirklich sehr lecker 😀
Dann wünsche ich dir gutes Gelingen, wenn du sie nachbackst! Liebe Grüße, Marlene