Ein fabelhaftes Mocca-Orangen-Geburtstagsbömbchen

Mocca Orangen Torte
Diese und letzte Woche habe ich:

1. den „Tag der Zimtschnecke“ komplett verpasst und das, obwohl ich a. Zimtschnecken liebe und b. schwedische Arbeitskollegen habe
2. mich in First Aid Kit verliebt und höre jetzt „Emmylou“ rauf und runter
3. festgestellt, dass es nicht mal mehr 80 Tage bis Weihnachten sind unf
4. mich gewundert, wie ich all die Back- und Bastelarbeiten, die ich mir vorgenommen habe, unterkriegen werde
5. drei sehr lustige Tage mit drei Arbeitskollegen bei einem Training verbracht. Seither amüsieren wir uns über Dinge, die sonst keiner kapiert.

Mocca Orangen Torte
6. die tollsten aller tollen Cookies entdeckt. Ich sage nur Nutella, Karamell und Chocolate Chips.
7. endlich eine heißersehnte Madeleine Backform erstanden
8. und Keksausstecher, einen Kuchentester und einen Ausstecher für Cupcake-Pies
9. mit meiner Mam Geburtstag gefeiert
10. und Torte für sie gebacken.

Mocca Orangen Torte
Aber nicht irgendeine Torte. Sondern die fabelhafte Mocca-Orangen-Torte aus der aktuellen „Sweet Paul“ Ausgabe. Am Cover gesehen und schon war’s geschehen um meine Mam. Schnell mal bei mir angerufen und sich das Törtchen gewünscht.

Mocca Orangen Torte
Also den Mixer ausgepackt, ein paar Änderungen vorgenommen und herausgekommen ist eine der besten Torte EVER. Der Geruch, die Konsistenz, der Geschmack…unbeschreiblich!

Mocca Orangen Torte
Für die fabelhafte Mocca-Orangen-Torte braucht ihr:

eine Springform mit 20cm Durchmesser, Boden mit Backpapier ausgelegt und der Rand befettet

Für den Teig:
4 Eier
eine Prise Salz
4 EL warmes Wasser
120g Zucker
abgeriebene Schale einer Bio-Orange
75g Mehl
40g Backkakao

Zum Beträufeln:
Saft der abgeriebenen Orange
2 EL Amaretto

Für die Creme:
5 EL Instant-Espressopulver
2.5 EL heißes Wasser
500g Mascarino (low-fat Mascarpone)
200g Mascarpone
120g Staubzucker
30g Backkakao
75ml Schlagobers (Sahne)

Für die Glasur:
76g dunkle Schokolade
60g Schlagobers (Sahne)

Mocca Orangen Torte
1. Backrohr auf 180°C vorheizen.
2. Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen und zur Seite stellen.
3. Eidotter mit Wasser und Orangenschale mit dem Handmixer hell-schaumig rühren, dann nach und nach den Zucker dazugeben.
4. Weiterrühren, bis die Masse hell und dick ist.
5. Mehl und Kakao sieben und abwechselnd mit dem Schnee unter die Eigelbmischung heben.
6. In die Form leeren und ca. 25-35 Minuten (Stäbchenprobe machen!) backen.
7. Auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen lassen, dann den Kuchen aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
8. Den ausgekühlten Biskuitboden in 3 Teile schneiden.
9. Amaretto mit Orangensaft mischen.
10. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring herum legen.
11. Den Boden mit einem Drittel des Amaretto-Orangensaft beträufeln.
12. Mascarino und Mascarpone in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer glatt rühren. Kakaopulver und Staubzucker darüber sieben und unterrühren.
13. Espressopulver mit dem Wasser glattrühren und zusammen mit dem Schlagobers unter die Mascarponecreme rühren.
14. Ein Viertel der Mascarponecreme auf dem untersten Tortenboden verteilen.
15. Zweiten Boden daraufsetzen, vorsichtig andrücken und wieder mit Amaretto-Orangensaft beträufeln.
16. Wieder ein Viertel der Creme darauf verteilen und dann den Tortendeckel aufsetzen.
17. Wieder mit Saft beträufeln und die Torte und die restliche Creme ca. 1 Stunde kalt stellen.
18. Tortenring lösen und Torte rundherum mit der übrigen Mascarponecreme bestreichen.
19. Schokolade und Schlagobers bei niedriger HItze schmelzen und auf der Torte verteilen.
20. Kalt stellen und über Nacht durchziehen lassen.

Rezept adaptiert von Sweet Paul, Ausgabe 3/2013, Seite 18ff.

Mocca Orangen Torte