Das Fräulein ist Pinterest-süchtig. Ganz verrückt nach den hübschen Bildchen und Törtchen, die dort täglich gepinnt werden. Auf Pinterest werden Ideen für die Traumhochzeit, für die Geburtstagparties für die mindestens 10 eigenen Kinder und für Weihnachtsfeiern für die mindestens nächsten 50 Jahre geplant. Frisuren und Haarfarben, für die ich mindestens 12 Leben bräuchte, um sie alle mal auszuprobieren.
Ganz zu schweigen von all den vielen Törtchen, Cookies und Cupcakes, Pies, Brote und Desserts, die ich schon gesammelt habe. Um sie alle nachzubacken, müsste ich mal eben den Lotto-Jackpot knacken. Dann könnte ich den lieben, langen Tag backen und hätte ratz-fatz alles ausprobiert.
Doch weder die Masse an bereits gesammelten Törtchen noch der nicht-Lotto-Gewinn halten mich davon ab, weiter zu pinnen. Und ab und zu wird dann auch mal ein Törtchen herausgepickt und nachgebacken. Und dann denk ich mir „Siehste, ohne Pinterest hättest du das niiiiie gemacht.“ und schon ist der Pin-Wahnsinn wieder gerechtfertigt.
Diesmal wurde dieser hübsche Birnen-Kakao-Kuchen ausgesucht. Weil meine Mama vom Foto so begeistert war und Birnen sowieso gerne mag. Macht was her, der Kuchen, und ist ratz fatz gemacht. Allerdings braucht man sagenhafte drei Rührschüsseln, auch mal ein neuer Rekord für einen Kuchen ganz ohne Glasur, Frosting oder Füllung. Auch wenn der Abwasch dann länger dauert als die Herstellung, unbedingt ausprobieren. Weil er superlecker ist und sooooo hübsch aussieht.
Für einen Schoko-Birnen-Kuchen braucht ihr:
eine Kastenform (ca. 25x13cm), ausgelegt mit Backpapier
180g weiche Butter
150g brauner Zucker
1/4 TL gemahlene Vanille
200g Mehl
2 EL Backkakao
1 TL Backpulver
100ml Schlagobers (Sahne)
3 Eier
eine Prise Salz
3 kleine Birnen
1. Backrohr auf 170°C vorheizen.
2. Eier trennen. Eiweiß mit Salz zu steifem Schnee schlagen und beiseite stellen.
3. Eigelb und die Hälfte vom Zucker ca. 5 Minuten mit dem Handmixer hellcremig rühren.
4. Butter, den restlichen Zucker und die Vanille ebenfalls mit dem Handmixer cremig rühren.
5. Dann die Eimischung unter die Buttermischung rühren.
6. Mehl; Kakao und Backpulver darüber sieben und gemeinsam mit dem Schlagobers unterrühren.
7. Dann den Schnee unterheben.
8. Masse in die Form gießen und die 3 Birnen (gewaschen) in den Teig drücken, bis sie am Boden der Form anstehen.
9. Ca. 50-65 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!) und in der Form auskühlen lassen.
10. Auf ein Kuchengitter setzen und mit Zucker bestäuben.
Rezept adaptiert von duonos irz aidimu.
Welch ein toller Artikel, während ich ihn gelesen habe dachte ich gefühlte 100 mal: ja, genau so ist das, ja, genau das denke ich mir auch immer und rechtfertigen tu ich mich ebenfalls so ;D
Der Kuchen sieht unglaublich ansprechend aus, der Anschnitt ist der Hammer *.*
Liebe Grüße,
Fräulein Laune
(ehemals die Anfängerin)
Hihi, kenn ich mit den viiiiiielen Ideen, die unbedingt mal ausprobiert werden müssen. Aber der Kuchen schaut auch wirklich sehr nachahmenswert aus. Da fällt mir ein: Im elterlichen Garten gibt es reife Birnen, die dieses Jahr nur nicht richtig groß werden wollten. Da muss ich ja fast den Kuchen nachbacken.
Herzliche Grüße,
Dani
Sieht wunderschön aus! Und die Kombination aus Schokolade und Birne ist einfach nur lecker 😀
Diese Pinterest-Sucht von der du sprichst … die kenne ich zu gut. Ganz schlimm ist es nur, wenn man abends mal ein bisschen Pinterest durchstöbert und davon so richtig Hunger kriegt. Ganz ganz schrecklich. Aber der Kuchen sieht grandios aus – den hätte ich wohl auch gepinnt. 🙂
Ich lese gerne deinen Blog und der Kuchen sah so verführerisch aus, dass ich ihn heute gleich nachgebacken habe 🙂 Er kam sehr gut an und ich finde, wir hätten den Oktober nicht besser einleiten können!
Was für ein toller Effekt, das sieht echt super aus. Zum nachmachen gemerkt 😀
Das sieht ja wunderbar aus! Macht auf der Tafel ordentlich was her 🙂