Während ich mich geistig schon auf Weihnachten vorbereite, bekenne, dass ich schon im Juli die ersten Weihnachtsinspirationen auf mein Pinterest Board gepinnt und heute schon die Lebkuchen-Produktion gestartet habe, freue ich mich doch über die letzten warmen Sonnenstrahlen.
Über das rotbraune Laub, dass so schön unter meinen neuen Herbststiefeln raschelt, die kürzer werdenden Tage, die zum Dauer-Tee-Trinken einladen. Darüber, die Kerzensammlung wieder ausgraben zu können und ein bisschen melancholisch sein zu können.
Der Herbst ist eine Jahreszeit, die sich so richtig schön genießen lässt. Mehr als jede andere, finde ich. Und damit ihr den Herbst auch so toll genießen könnt, gibt’s Zwetschken-Karamell-Gugl. Der Herbst in Gugl-Form sozusagen. Klein, fein und richtig lecker.
Für 18 Zwetschken-Karamell-Gugl braucht ihr:
ein Gugl-Blech mit 18 Vertiefungen
90g Zwetschken
40g Zucker
80g weiche Butter
1/4 TL gemahlene Vanille
1/2 TL Zimt
1 EL Rum
2 Eier
120g Mehl
3 EL Karamellsauce (z.B. Bonne Maman)
1. Backrohr auf 210°C vorheizen.
2. Zwetschken, waschen, entsteinen und in sehr kleine Stücke schneiden.
3. Butter, Zucker, Vanille, Zimt und Rum hellschaumig rühren.
4. Eier trennen und die Dotter zur Buttermasse rühren.
5. Mehl darübersieben und zusammen mit den Zwetschkenstückchen unterrühren.
6. Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die Kuchenmasse heben.
7. Teig in einen Spritzbeutel füllen und die Förmchen zur Hälfte füllen.
8. Karamell darüber verteilen, dann den restlichen Teig darauf spritzen.
9. Ca. 10-12 Minuten backen.
10. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form nehmen.
Rezept adaptiert von „Feine Gugl“
sieht echt toll aus! xoxo Emi
Mag ich leiden, die kleinen Gugl! Lebkuchen gebacken habe ich diese Saison noch nicht, wohl aber tütenweise vom Discounter nach Hause geschleppt und verdrückt 😉
Super, die Kombination klingt sehr verlockend! Ich liebe Zwetschgen! Muss ich gleich mal nachbacken.
Liebe Grüsse
sisterscookingfactory.blogspot.com