Ich liebe August. Denn da hat der Sommer für mich den Höhepunkt erreicht. In dieser Zeit würde ich am liebsten den ganzen Tag und die halbe Nacht (nicht mal im August lass ich mich zum Campen überreden) im Freien verbringen. Deshalb hab ich auch immer im August Urlaub. Gemütlich auf der Terrasse frühstücken, stundenlang im kühlen Nass plantschen und mir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Und eine meiner liebsten August-Beschäftigungen ist das Schlendern über den Wochenmarkt. Bei der bunten Pracht hüpft das Bäcker-Herzchen vor Freude und weiß gar nicht, wo es beginnen soll. Hauszwetschken, Gartenpfirsiche, die ersten saftig-knackigen Äpfel…ein Traum.
Und während das Herzchen vor Freude hüpft, ist es auch ein bisschen wehmütig. All die tollen Früchtchen haben auch immer so einen „Ende vom Sommer“ Beigeschmack. Sie passen nämlich alle ganz hervorragend mit Zimt zusammen und wenn das kein eindeutiges Zeichen an den Sommer ist, in Kürze mal das Weite zu suchen, dann weiß ich auch nicht. Dann ist Schluss mit Sommerkleidchen, Sandalen und Frühstück am Balkon. Mit am-Heimweg-noch-mal-schnell -eine-Runde-im-See-schwimmen und auf-der-Terrasse-grillen. Ich brauch dann immer ein bisschen, bis ich mich auf die neue Jahreszeit eingestellt habe, aber wenn wir uns dann angefreundet haben, kann ich mir (fast) keine bessere vorstellen. Heute gibt’s also einen Ende-vom-Sommer-Einläuter-Kuchen, bevor wir uns dann in Kürze auf Apfelkuchen, Kürbis-Tartes und Orangentorte stürzen.
Für ca. 20 Stück herrlich-fruchtigen Ende-vom-Sommer-Pfirsichkuchen braucht ihr (Rezept adaptiert von Martha Stewart Living, Juli 2008):
eine ca. 22x33cm große Backform, ausgelegt mit Backpapier
90ml warmes Wasser
90ml lauwarme Milch
1/4 TL Salz
1 Ei
3 EL Butter, geschmolzen
125g Zucker
1 gehäufter TL Trockenhefe
500g Mehl
5 große Pfirsiche
1 TL Zimt
1. Wasser, Milch, Salz, 3/4 vom Zucker, Ei und 2 EL Butter in einer Schüssel vermischen. Trockenhefe darüberstreuen und ca. 10 Minuten stehen lassen.
2. Mit dem Mixer das Mehl vorsichtig unterrühren und den Teig ca. 5 Minuten kneten.
3. Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
4. Pfirsiche waschen, entkernen und jeweils in 12 Spalten schneiden.
5. Backrohr auf 170°C vorheizen.
6. Teig in die vorbereitete Form geben und die Pfirsichspalten vorsichtig auf den Teig drücken.
7. Mit dem übrigen EL Butter bestreichen und mit Zimt und dem restlichen Zucker bestreuen.
8. Ca. 35 Minuten backen, dann in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
9. In Stücke schneiden und losfuttern!
ich mag kein zimt.. ich nehm den einfach nicht und dann schmeckt das auch nicht nach ende des sommers, sondern einfach gut 😀 meinetwegen kann der sommer aber gerne gehen.. dann beginnt nämlich mein (viel zu kurzer) liebling der herbst 😀
Mmmmmhhhhh…Pfirsich und Zimt?! Klingt wunderbar! Davon hätte ich jetzt liebend gern ein Stück 😉
Dein Kuchen sieht wirklich sehr lecker aus! 🙂 obwohl ich im ersten Moment eher an Zwetschgen denken musste. Das passt dann zwar weniger in den Sommer, aber auch sehr gut zu den anderen Zutaten wie dem Zimt und dem Hefeboden.
Auf jeden Fall ist die Idee was ganz Neues für mich und klingt wirklich Interessant.
Und was den Sommer angeht hoffe ich, dass es noch einen kleinen sommerlichen Temperaturaufschwung geben wird. Es ist ja schließlich noch August! 😉
Liebe Grüße,
Sophie
Das Ende vom Sommer wartet aber bitte noch ein bisschen … mein Urlaub beginnt nämlich am Mittwoch und da hätte ich gern ein bisschen Sonne … und etwa zwei bis drei Stückchen von diesem unglaublich lecker aussehenden Kuuuuuchen! 🙂
Ich musste heute auch an Herbst denken, als ich das ganze tote Laub in der Auffahrt gesehen habe. Son lecker Pfirsichkuchen ist für mich allerdings Sommer pur.
Sieht das köstlich aus *yummy*
Habe auch vor Kurzem Rezepte von Martha Stewart entdeckt und bin so begeistert!. Die Rezepte sind easy und schmecken soooo lecker und gelingen IMMER! Dieses Rezept werde ich definitiv auch mal testen. Auf meinem Blog gibts z.B. die Red Velvet Cupcakes von Martha Stewart 😉
Liebe Grüße aus Freiburg
Stefanie von http://www.beautyrausch.blogspot.de
Danke, liebe Stefanie 🙂 Stimmt, Martha Stewart ist total toll! Dann werd ich doch gleich mal deine Cupcakes anschauen 🙂
LG, Marlene