Manchmal im Leben da passieren Dinge, die einem regelrecht die Schuhe ausziehen. Weil sie so unerwartet sind und weh tun und man nicht genau weiß, wie man damit klarkommen sollen. Meine Oma (von der ich den Backwahn und das nahe-am-Wasser-gebaut-sein geerbt habe) ist nach meinem Urlaub ganz plötzlich gestorben. Ich fühle mich, als wäre ein Stück von mir weggebrochen und habe es nicht geschafft, mich auch nur zu einer Zeile eines Blogposts zu überwinden.
Manchmal gibt einem das Leben Zitronen, sagt man, manchmal aber auch gute Freunde, die dir helfen, weiter zu funktionieren. Und denen gibt man dann Limonade. So wie meiner Arbeitskollegin & Freundin B., die einer der liebsten Menschen auf dieser Welt ist. Die ich noch gar nicht so lange kenne, aber ohne die ich gar nicht mehr sein könnte. Weil sie mir in den letzten Wochen bei allem, was so passiert ist, zur Seite gestanden und ganz selbstverständlich geholfen hat, wo sie konnte, meine Tränen und meine Traurigkeit und mein manchmaliges Jammern stoisch ertragen hat und obendrein noch versucht hat, mir das eine oder andere Lachen zu entlocken. Sie ist die beste Freundin, die ein Mädel sich wünschen kann!
Deshalb muss ich ganz dringend auch mal DANKE sagen, für ALLES, und auf bessere Zeiten und gute Freunde anstoßen, mit Limonade aus Zitronen, die einem das Leben gegeben hat. Nächste Woche gibt’s dann auch wieder Kuchen, denn das Leben geht weiter, egal ob man will oder nicht und man muss versuchen, das beste daraus zu machen.
Für ca. 4l Himbeer-Limonade braucht ihr:
200-250g Himbeeren (TK oder frisch)
3 große Minzblätter
750ml Zitronensaft
200g Zucker
3l kaltes Wasser
1. Himbeeren, Minze und 150ml vom Zitronensaft in einem Topf aufkochen und anschließend fein pürieren.
2. Himbeermasse durch ein feines Sieb in einen großen (!!) Topf leeren und den Zucker dazugeben. Solange stehen lassen (ab und zu mal umrühren), bis sich der Zucker aufgelöst hat.
3. Restlichen Zitronensaft und das Wasser dazugeben, gut durchrühren.
4. In kleine Flaschen oder Gläser verteilen und mit Eiswürfeln servieren.
Ein toller Beitrag! Sehr schön geschrieben und die Limonade klingt spitze!!! 🙂
Ganz liebe Grüße
Janet
Mein Beileid!
Die Limo sieht toll aus und klingt herrlich!
Liebes Fräulein,
ich verstehe dich sehr gut, bei mir ist es inzwischen 11 Jahre her und immer noch ist es sehr schwer ohne meine Oma. Das einzige was hilft, ist das sie in mir weiter lebt, wenn ich koche, backe oder Hemden bügele – genau wie meine Oma es mir gezeigt hat!
Ich wünsche dir alles Gute, schön, dass du so tolle Freunde hast!
Viele Grüße,
Lala
Oh scheisse. Fühl Dich mal anonymerweise gedrückt (aber nur, wenn Du magst).
ach! ich kanns dir nachfühlen, wie es dir im moment geht. 😦 meine liebe oma & irgendwie zweite mama ist im märz ganz überraschend gestorben.
ich wünsch dir & deiner familie viel kraft! schön, dass du so tolle freunde hast, die dich unterstützen.
alles liebe!
Mein ganz herzliches Beileid an dich! Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft, den Verlust zu tragen.
Es ist schön, das du so liebe Freunde hast. Das stärk in so einer Zeit unglaublich und tut gut 🙂
Weine, wenn du weinen mußt und lache, wenn dir danach ist. Das hab ich nach dem Tod meines Bruders vor 5 Jahre und 7 Monaten gelernt….. Jeder trauert anders und das ist absolut ok.
Ich drück dich (gedanklich, wenns für dich ok ist) und wünsche dir viel Kraft für alles.