Brownies sind ja auch so eine Sache, bei der sich die Geister scheiden. Fuer die einen – und dazu gehoere ich auch – muessen sie weich und feucht sein und ganz wunderbar an den Zaehnen kleben, waehrend die anderen „kuchige, trockene“ Brownies viel lieber haben. Und auch hier gilt, wie bei Schokomuffins und Kaesekuchen, die Devise, das beste Rezept zu finden.
Und weil heute so ein toller Tag ist (ich habe Urlaub und lasse mir den irischen Wind um die Nase wehen), verrate ich euch ein Geheimnis. Ich habe es gefunden! Das ultimative Brownie-Rezept. Das Rezept ist einfach perfekt, anders kann man das gar nicht sagen. Die Brownies waren schneller aufgegessen, als du „Brownie“ sagen kannst.
Das Rezept stammt von „Baked“, einer wunderbaren Bakery in New York. Mit diesen Brownies kriegt ihr jeden rum und ehe ihr euch verseht, habt ihr schon eine Dauerproduktion gestartet.
Wer sie nicht probiert, ist selber Schuld. Diese kleinen, verfuehrerischen Schokoquadrate sind naemlich eines der besten Dinge auf dieser Welt! Und waehrend ihr darueber nachdenkt, ob ihr euch diese Chance entgehen lassen wollt, lasse ich mir weiter den irischen Wind um die Nase wehen und hoffe, dass ich „The Edge“ auch heute wieder in meinem Lieblingscafe beim Kuchenessen treffe.
Fuer die besten Brownies der Welt braucht ihr (Rezept adaptiert von „Baked: New Frontiers in Baking„):
die Umrechnungstabelle fuer die Cups wie immer rechts unten unter Nuetzliches
eine rechteckige Backform, ca. 23x33cm, gefettet
1 1/4 cups Mehl
1/2 TL Salz
2 EL Backkakao
310g dunkle Schokolade
220g Butter
1 TL Instant Espressopulver
1 cup Zucker
5 Eier
1 TL gemahlene Vanille
1. Backrohr auf 175 Grad vorheizen.
2. Schokolade, Butter und Espressopulver ueber dem Wasserbad schmelzen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Dann auf Zimmertemperatur abkuehlen lassen.
3. Zucker und Vanille in eine grosse Schuessel geben und die Schokomischung dazugeben. Mit einem Mixer gut verruehren.
4. 3 Eier einruehren, bis eine homogene Masse entstanden ist, dann die restlichen 2 Eier dazugeben.
5. Mit einem Kochloeffel Mehl, Salz und Kakao kurz unterruehren.
6. Teig in die Form geben und 20-30 Minuten backen. Achtung, die Brownies muessen in der Mitte noch weich sein, wenn ihr sie aus dem Ofen nehmt. Lieber zu kurz als zu lange backen!
7. Auskuehlen lassen und in ca. 20 Stuecke schneiden.
Schon auf meiner Nachbackliste gespeichert. Danke
WOW!!! Gehts noch schokoladiger??? Der sieht wahnsinnig schokoladig-lecker aus! 🙂
Ganz liebe Grüße
Janet
Brownie, Brownie!! Kleben, Klitschig, Weich, Fast nass.. Haben wollen!
Oh Gott, die Brownies sehen unwiderstehlich gut aus! Stehen nun ganz oben auf meiner to-bake-Liste! 🙂
Liebe Grüße, Anna
So viele Kalorien!!! Genau mein Ding 🙂
Doch nicht etwa The Edge von U2???
Oh, glitschige Brownies. Genau meine Kragenweite. Das Foto von The Edge beim Kuchenkrümeln habe ich schon bei Instagram bewundert. Ist ja ulkig 🙂
Oh Mann, diese Brownies sehen ja genau nach meinem Geschmack aus. Richtig „klitschig“ und saftig mag ich sie auch am liebsten. Die probier ich bestimmt mal aus.
Oh, Brownie! Sieht sehr lecker aus!
Sieht das lecker aus!! Da werde ich mich am Wochenende auch gleich mal ranmachen :-)))
Lg Steffi
gutes Gelingen 🙂
Wer bitte mag trockene Brownies??? Ich steh jedenfalls auf deine!!! Toll, dass ich gerade hierher gefunden habe. Du kommst auf jeden Fall in meine Leseliste.
Sind noch nicht abgekühlt aber trozdem lecker… ist ein ganz klein bisschen zu viel Kaffe drin und nun schmecken die nach Kaffe… Trozdem toll 🙂
aaaah jetzt muss ich blondes und brownies machen…. fieser blog 🙂