1000 und eine Nacht: Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies

Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies
Ich gestehe, ich liebe den Duft und Geschmack von Rosen. Deshalb habe ich bei meiner letzten Londonreise gleich mehrere Flaschen Rosenwasser erstanden und mit nachhause gebracht. Es schmeckt ein bisschen herb, ein bisschen süß, ein bisschen vanillig und wunderbar heimelig. Wer braucht schon Schokolade, wenn man auch Rosenwasser haben kann?

Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies
Habt ihr gewusst, dass bis zum 19. Jahrhundert Rosenwasser weit verbreitet war und die Nummer eins Zutat zum aromatisieren von Backwaren war? Rosenwasser wurde dann durch Vanille abgelöst, sagt Wikipedia, und hat sich bis heute durchgesetzt. Schade eigentlich…

Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies

In der indischen Küche – der ich ja doch sehr zugetan bin – wird Rosenwasser häufig verwendet und man kann damit Lassis oder auch Milchreis aromatisieren. Oder Marshmallows. Oder Pflaumenkompott. Oder Cookies. Oder man stellt ein fabelhaftes Rosenwasser Panna Cotta her. Schier unendliche Möglichkeiten, die ausprobiert werden wollen.

Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies
Bevor ich mich aber auf das nächste Rosenwasser-Rezept, das schon in den Startlöchern steht, stürze, gibt’s heute das Rezept für wunderhübsch-rosarote Rosenwasser Whoopie Pies. Sie lassen jedes Mädchenherz höher schlagen und und uns an „Sex and the City 2“ oder die Märchen aus „1000 und eine Nacht“ denken. Und Jane Austen hätte sich beim Nachmittagstee sicher auch darüber gefreut.

Pistazien Rosenwasser Whoopie Pies
Für ca. 14 Pistazien-Rosenwasser Whoopie Pies braucht ihr (Rezept adaptiert von „Cake Days„):

1 Ei
120g Zucker
125g Joghurt
25ml Milch
1/2 TL gemahlene Vanille
75g Butter, geschmolzen
275g Mehl
1/4 TL Backpulver
3/4 TL Natron
60g gemahlene Pistazien

1. Ei, Zucker und Vanille mit dem Handmixer hellschaumig rühren.
2. Joghurt und Milch dazugeben. Dann die geschmolzene Butter unterrühren.
3. Mehl, Backpulver, Natron und Pistazien dazugeben und verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig enstanden ist.
4. Ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
5. Backrohr auf 170°C vorheizen.
6. Backblech mit Backpapier auslegen und mit einem Eisportionierer gleichmäßige Teighäufchen auf’s Blech setzen. Genügend Abstand lassen, sie gehen noch auf.
7. Ca. 10-12 Minuten backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für die Rosenwasser-Füllung braucht ihr:

250g Staubzucker
160g weiche Butter
1/2-2 EL Rosenwasser (vorsichtig dosieren)
50ml Milch
etw. rote Lebensmittelfarbe, nach Bedarf

1. Butter mit dem Handmixer verrühren.
2. Milch, Zucker und Lebensmittelfarbe dazugeben, bis eine glatte Masse entstanden ist.
3. Etwas Rosenwasser dazugeben und 3 Minuten fluffig aufschlagen.
4. In einen Spritzbeutel füllen und auf eine Hälfte der Whoopie Pies spritzen, dann die zweite Hälfte darauf setzen.