Fräulein C. und Mr. Grumpy machen sind in 3 Wochen auf nach Barcelona. Keinesfalls zum Fußballschauen (sehr zum Leidwesen von Mr. G.), dafür aber, weil das Fräulein schon sooo lange dahin möchte und vor ein paar Monaten ordentlich Überzeugungsarbeit geleistet hat.
Der Reiseführer ist auswendig gelernt, der schnellste Weg vom Flughafen zum Hotel herausgefunden, die Kamera liegt auch schon bereit und der Schatten-Spaziergang (nach „Der Schatten des Windes“) ist auch ausgedruckt. Ihr müsst nämlich wissen, das der Hauptgrund (und das mit meilenweitem Abstand zum Nebengrund, der mir jetzt allerdings spontan nicht einfällt) für mein Dorthin-Wollen das Buch ist. Ich habe es vor einigen Jahren gelesen und war so geflasht (wie man auf Neudeutsch so schön sagt), dass ich wusste, da muss ich hin. Ein paar Jahre und viel Überredungskunst später ist es endlich soweit.
Das Fräulein ist ganz hibbelig (ein Grund dürfte wohl auch die Flugangst sein) und steht vor dem Rätsel, was man in in wenigen Tagen gesehen haben muss.
Und da brauche ich jetzt eure Hilfe: all ihr Barcelona-Liebhaber, reisewütigen und Reisetipps-Leser, bitte sagt mir, was man unbedingt gesehen haben muss, was nicht im Reisführer steht und so toll ist, dass man hinmuss, wo’s die besten Tapas gibt und wo man man einen großen Bogen rum machen soll. Und gibt’s gar irgendwo auch ganz tolle Cupcakes?
Das Fräulein schickt euch auch eine Postkarte als Dankeschön und bringt bestimmt auch was tolles aus Barcelona mit.
Ihr Lieben, ich freu mich auf eure Tipps und wünsche euch einen schönen Start in die nächste Woche!
schau mal hier: http://naehgestoeber.de/barcelona-baby-gewinne-gewinne-gewinne/ :O
ha, danke für den Link…werd ich gleich mal stöbern 🙂
Ich war selbst noch nie in Barcelona…aber das Buch, das Buch…das kenne und liebe ich auch. Er hat gerade wieder eins geschrieben, das auf „Der Schatten des Windes“ aufbaut 🙂
ja, genau, ich warte schon ganz sehnsüchtig darauf (krieg’s zum Geburtstag) 😀 Hast du’s schon gelesen?
Wir verliebten Köche waren diesen Sommer für ein paar Tage in Barcelona. Wir haben uns einiges angesehen und natürlich super viel geschlemmt. Am besten gefallen hat uns die Sagrada Familia, die Sanni schon vor 6 Jahren einmal gesehen hat. Es hat sich wirklich extrem viel getan in den paar Jahren. Trotz deftigem Eintrittspreis… das Innere der Kathedrale nimmt einem den Atem! Auch sehr schön … Seilbahn fahren zur Burg über Barcelona. Kleiner Tip: Man kann mit der Metro bis zur Endstation hinter Parralell fahren und ist direkt an der Seilbahn (hatten wir leider erst auf dem Weg nach unten entdeckt). Auf dem Monjiuic kann man auf alten Karousells kostengünstig fahren, während der Eintritspreis zum Vergnügungspark deftig ist und sich nicht zwingend lohnt …
Kulinarisch … können wir ein Restaurant ganz besonders empfehlen: Das Los Caracoles. Einfach unglaublich. Darüber haben wir auch einen Artikel geschrieben:
http://verliebte-koeche.de/wordpress/restaurantempfehlung-barcelona-los-caracoles/
Die Tapas Bars an der Rambla sind zwar günstig aber dafür richtige Touristenfallen. Dafür sind in der Altstadt, dem Barri Gotic umso besser. Eine sehr schöne ist etwas versteckt, an der Metro-Haltestelle Jaume I.
Sich in dieser wunderschönen Stadt einfach treiben zu lassen ist einfach genial.
Wir wünschen eine tolle Reise!
LG
Vielen, lieben Dank für eure Tipps 🙂 Hab auch schon ein bisschen auf eurem Blog gestöbert und werd mir da noch am Wochenende einige Sachen notieren!
Liebes Fräulein, aufgeregt, gespannt verreisen und neugierig sein, toll, ich bin ein klein wenig neidisch. Und ich glaube, dass es auch Cupcakes gibt, ich habe Bilder bei FOODSPOTTING gesehen, die sahen ganz vielversprechend aus: Cup&Cake Enric Granados, 145 Barcelona. Bei den Tapas habe ich nichts besonderes, aber wenn ihr viel Glück und viiiiiel Geld habt: die katalanischen kulinarischen Götter des Genusses – die Brüder Adria – haben so etwas wie eine Tapas-Bar (?) aufgemacht: TICKETS in der Ave. Del Paralelo 164. Die Herren haben schon mit dem Restaurant elBulli Kochgeschichte geschrieben. Ich war selbst noch nie in Katalonien und bin schon sehr gespannt auf Fräuleins Bericht! Gute Reise und gesunde Heimkehr.
Euer elWolli
Herzlichen Dank für die Tipps…Cup&Cake werde ich auch jeden Fall aufsuchen 🙂 Ich werde dann berichten! 😀
Fuer andere Ecken Spaniens haette ich Tips, aber bei Barcelona muss ich leider passen. Ich wuensche euch beiden ganz viel Spass!
danke 🙂
Hey!
Ich fand den Parc Güell der von Gaudi erbaut wurde wirklich sehr beeindruckend! Es ist ein bisschen was zu laufen, aber es lohnt sich!
Ganz viel Spaß!
danke 🙂
Hallo meine Liebe,
kennst du meinen Reisebericht aus dem letzten Jahr schon?
Barcelona ist quasi meine zweite Heimat, habe ich doch als Kind fast alle Ferien dort bei der Verwandtschaft verbracht 😉
Guck doch mal, ob dir das hier vielleicht schon weiterhilft:
http://moeyskitchen.blogspot.de/2011/05/kulinarischer-reisebericht-barcelona.html
Ich wünsche dir eine ganz ganz tolle Urlaubsreise und viel Spaß in einer der schönsten Städte Europas 😉
Viele Grüße,
Maja
Liebe Maja,
deinen Barcelona-Artikel kannte ich noch gar nicht. Hab ihn aber schon durchgelesen und bin begeistert (hab auch schon fleißig Notizen gemacht!) 🙂 Das mit den Entenmuscheln muss ich mir noch überlegen, aber sonst 😉
LG, Marlene