Schoko Chili Kuchen

Chilis sind ja nicht jedermanns Sache. Kennt ihr das Gefühl, wenn die Lippen brennen und sich anfühlen, als wären sie frisch aufgespritzt, die Zungenspitze fast abstirbt und der Hals dank Chilis kratzt, dass man sich drei Tage wie Marlboro Man anhört? Ich steh da ja nicht so drauf, während Mr. Grumpy sie auch dann noch (oder erst recht!) isst, wenn sie ihm Tränen in die Augen treiben und das Gesicht eine ungesunde, rote Farbe annimmt. Und weil Mr. Grumpy so Chili euphorisch ist und die Chilis letztes Jahr am Balkon nicht richtig gewachsen sind, habe ich heuer vorsorglich drei Jalapeño- Pflanzen angebaut. Wär hätte gedacht, dass heuer ideales Chili-Wetter ist? Und wir jetzt mit ca. 100 Jalapeños dasitzen, die selbst Mr. Grumpy an seine Grenzen treiben?
Während ich also darüber nachdenke, was ich damit anstellen könnte, mache ich Schoko-Chili-Kuchen und hoffe, dass ich bald eine Inspiration habe. Einige Tage später weiß ich zwar immer noch nicht, was ich mit den Jalapeños machen werde, habe aber festgestellt, dass der Kuchen ein Hit ist. Weil er schön schokoladig-saftig und gerade richtig nett scharf ist.

Für eine Springform mit 20cm Durchmesser braucht ihr (Rezept aus „Für jeden Tag„, Ausgabe 5/2007):

eine Sprinform, Boden mit Backpapier ausgelegt

100g dunkle Schokolade
100g Butter
150g Zucker
150g Mehl
1 EL Backpulver
5 EL Backkakao
11/2 TL getrocknete Chilis, gerieben
1 Ei
1 Eidotter
125ml Milch

1. Backrohr auf 160°C vorheizen.
2. Schokolade, Zucker und Butter über einem Wasserbad schmelzen lassen. Dann in eine Schüssel gießen.
3. Milch, Ei und Eidotter einrühren, dann das Mehl, die Chilis, den Kakao und das Backpulver dazugeben.
4. In die Springform gießen und ca. 25-30 Minuten backen.
5. Auf einem Kuchengitte abkühlen lassen, dann mit Staubzucker bestreuen.