Gedämpfter Schokopudding

Gedämpfter Schokopudding

Ich liebe Pudding, am liebsten Schokolade, aber trotzdem esse meistens Vanille. Schokopudding schmeckt dann nämlich meistens nicht so toll, wie ich ihn in Erinnerung hatte und dann koche ich lieber gleich Vanille. Darum habe ich mich auf die Suche nach dem perfekten Schokopudding gemacht und bin fündig geworden. Das tolle an diesem Pudding ist, dass er gedämpft und nicht gekocht und dadurch wunderbar fluffig wird.

Für 3 Soufflé-Förmchen mit wunderbarem Schokopudding braucht ihr (Rezept adaptiert von 1x umrühren bitte aka kochtopf):

60g dunkle Schokolade (bei mir musste der Lindt-Osterhase mit der braunen Schleife daran glauben)
150ml Milch
100ml Sahne
1 TL Kakaopulver zum Backen (z.B. Bensdorp)
40g Traubenzucker
1 Vanilleschote, ausgekratzt
2 Eier

geschlagenen Sahne und Schokostreusel nach Bedarf
1. Schokolade klein hacken und in eine Schüssel geben.
2. Milch, Sahne, Vanilleschote und ausgekratzte Vanille in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
3. Vanilleschote herausnehmen, nochmal aufkochen lassen und Kakaopulver einrühren. Über die Schokolade gießen und umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
4. Die Eier und den Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen und dann langsam die Schokolade unterrühren.
5. Die Förmchen mit Butter ausstreichen und den Dampfgarer vorheizen (ich verwende den Philips HomeCooker bei 250°C). Am besten orientiert ihr euch hier an der Anleitung eures Dampfgarers.
6. Die Masse in die Förmchen verteilen und in den Dämpfkorb stellen. Ein Geschirrtuch über den Dämpfkorb legen und den Deckel aufsetzen.
7. Ca. 20 Minuten dämpfen.
8. die Puddings auf einen Teller stürzen, Sahne und Schokostreusel darauf verteilen und genießen.