Kleiner Zwetschkenkuchen

Zwetschkenkuchen

Die besten Kuchen sind manchmal auch die einfachsten. Sie kommen ohne viel Firlefanz aus, brauchen keinen Eischnee, kein Wasserbad, keine Gelatine und keine fünf Schüsseln. Das finde ich zwischendurch immer mal recht erfrischend, da ich nicht immer Lust habe, mordsaufwändige Küchlein zu backen, sondern einfach nur mal ein solides Stück Kuchen möchte. (Uh, hab ich jetzt tasächlich solides Stück Kuchen gesagt? Ich hör mich ja schon an wie meine Oma!).

Zwetschkenkuchen

Das Rezept für dieses Prachtstück habe ich letzte Woche in unserer Tageszeitung gefunden und war gleich überzeugt. Die ganze Wohnung riecht himmlisch nach Zwetschkenkuchen und Mr. Grumpy war ganz begeistert, weil er ein großer Zwetschkenkuchenfan ist.

Zwetschkenkuchen

Für einen kleinen Zwetschkenkuchen braucht ihr (Rezept adaptiert von „Kleine Zeitung„):

eine Springform mit 20cm Durchmesser

360g Zwetschken (entkernt ca. 300g)
1 Ei
50ml Milch
1/2 TL Bourbon-Vanille
50g Zucker
50ml Öl
50g Mehl
50g Stärke
1TL Backpulver

Zwetschkenkuchen

1. Backrohr auf 200°C vorheizen.
2. Zwetschken entkernen und vierteln.
3. Zucker und Ei mit dem Handmixer so lange rühren, bis eine cremig-weiße Masse enstanden ist.
4. Öl, Milch und Vanille vorsichtig einrühren.
5. Mehl, Backpulver und Stärke unterrühren.
6. Masse in die Form gießen.
7. Zwetschken auf den Teig setzen. Die erste Lage geht unter, darüber dann die restlichen Zwetschken setzen.
8. Ca. 20 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen. Eventuell nach 15 Minuten mit Alufolie abdecken, da der Kuchen sehr schnell braun wird.
9. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Staubzucker bestäuben.

Zwetschkenkuchen