Das Fräulein C. hat den Job gewechselt und ist jetzt voll im Stress (aber definitiv Eustress und daher besonders happy). Der Weg nach der Arbeit im Moment ist Kühlschrank, Bad und Bett. Sogar der Fernseher wird umgangen. Und auch der Kindle nur mit einem halboffenen Auge wahrgenommen. Deshalb hat sie schon seit länger als einer Woche kein Rezept gepostet. Deshalb hat sie auch den Herbstbeginn mit all den, in den tollsten Farben leuchtenden, Obstsorten verpasst. Deshalb redet sie jetzt scheinbar auch in der 3. Person von sich selbst.
Und deshalb gibt’s heute ein Rezept mit den letzten tollen Sommerpfirsichen, bevor sie sich auf Pflaumen, Zwetschken, Birnen und Quitten stürzt. Auch eine kleine Vorwarnung zum Rezept: es heisst zwar no-bake und vermittelt den Eindruck einer „schnellen Torte“, ist aber doch etwas zeitaufwändig, also gut planen, wenn euch noch tolle Pfirsiche unterkommen.
Für 1 große Tarte braucht ihr (Rezept angelehnt an mowielicious):
1 Tarteform mit herausnehmbarem Boden
350g Oreos
150g Butter
250g dunkle Schokolade, gehackt
250ml Sahne
5 EL Honig
1. Butter schmelzen und die Oreos fein zerkrümeln.
2. Butter und Oreos mischen und in die Form drücken, einen kleinen Rand hochziehen.
3. Ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
4. In einem kleinen Topf Sahne und Honig erhitzen, dann die gehackte Schokolade dazugeben. Umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
5. Ca. 1 Stunde abkühlen lassen und ab und zu umrühren.
6. Ganache in die Tarteform gießen und wieder kühl stellen.
Für dir pochierten Pfirsiche braucht ihr (Rezept von Nigella Lawson):
3 Pfirsiche, halbiert und Kern entfernt
350ml Wasser
325g Zucker
1 EL Zitronensaft
1 TL Vanillezucker
1. Zucker, Wasser, Vanille und Zitronensaft in einen großen Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
2. Dann die Pfirsichhälften einlegen und 3 Minuten pochieren.
3. Pfirsichhälften wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls 3 Minuten pochieren.
4. Mit einem Sieblöffel herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
5. Haut abziehen und in Spalten schneiden.
6. Auf der Tarte verteilen und am besten gleich ein großes Stück verspeisen.
7. Der Pfirsichsirup kann in Marmeladengläsern im Kühlschrank aufbewahrt und wiederverwendet werden.
Oreoooooos!!!! Jaaa… und herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! 😀
Ohhhh… was für eine geniale Kombination!!
Und: Jiiippiee Yeah!! Auch von mir herzlichen Glückwunsch 🙂
Ganz liebe Grüße
Carina
Oreo mit Pfirsich klingt nach einer tollen Kombination! Ne Runde positiven Stress koennte ich auch gut gebrauchen. Viel Spass in Deinem neuen Job 🙂
liebe Gruesse,
Persis
positiver Stress ist schon eine super Sache! dir wünsch ich auch eine Runde davon 🙂
Glückwunsch zum neuen Job!! Hatte Dich schon beim FFF vermisst – aber Eustress ist viel besser 🙂 erholsames Wochenende! M.
danke 🙂 im Moment hab ich wenig Zeit für FFF, aber zum Glück macht der jetzt ja auch bis Oktober Pause!
Einen tollen Start in die neue Woche wünsch ich dir!