Diesmal wollte ich bei PAMK gar nicht teilnehmen, hab mich dann aber doch entschieden, da in letzter Minute noch eine Tauschpartnerin für Südtirol gesucht wurde. Veronika, meine Tauschpartnerin, war supernett und hat viele, tolle Leckereien geschickt.
Von mir gingen unter anderem diese Käsekuchen-Gugl auf die Reise, die nicht nur bei Veronika, sondern auch schon bei anderen Beschenkten wahre Begeisterungsstürme ausgelöst haben. Und das gute dabei, sie sind auch noch easy-peasy herzustellen.
Für ca. 25 Gugl braucht ihr (Rezept von Überall & Nirgendwo):
eine Gugl-Form, muss nicht unbedingt gefettet und bemehlt sein
1 Ei
250g Topfen (Quark)
2 EL Öl
25g Vanillepuddingpulver
1 EL Grieß
50g Zucker
Schale von 1 Zitrone
1. Backrohr auf 210°C vorheizen.
2. Eier trennen und das Eiklar steif schlagen.
3. In einer Schüssel die restlichen Zutaten und den Eidotter mit dem Handmixer gut verrühren.
4. Eischnee unterheben.
5. Masse in einen Spritzbeutel umfüllen und in die Förmchen spritzen.
6. Ca. 10 Minuten backen.
Sieht sehr lecker aus ! 😉
merci 🙂
😉 gerne !
Hast du schonmal auf meine Seite geschaut ? 😉
Ich brauche unbedingt so eine Mini-Gugel-Form…die sehen echt lecker aus ! 🙂
danke! die form ist super…unbedingt kaufen 😀
Hmm, also ich für meinen teil würde noch zucker hinzufügen 😉
da hast du allerdings recht 😉
Jetzt hast Du´s geschafft ;-)! Nachdem ich die Brombeer-Gugls schon so grandios fand, hab ich mir jetzt die Förmchen gekauft. Sind DIE toll! Danke für den Tip und liebe Grüße Barbara
Wow die sehen gut aus! Ich mag Gebackenes mit Topfen sehr sehr gerne 🙂 Schade nur dass mein Freund Topfen nicht mag.. Naja, mach ich sie mal eben nur für mich ganz alleine 😉
Liebe Grüße!
mmmh, die werde ich auf jeden fall mal nachbacken!! ich liebe es, wenn der käsekuchen aus quark und nicht aus frischkäse besteht!! LG, frau nord
mhm, werde sie auch nachbacken =)
die waren sooooooooooooooo lecker =)
glg aus Italien
danke 🙂 und gutes Gelingen!
Boah…sehen die gut aus! Werde ich mal gleich speichern ;O)…
hm…und nun wunder‘ ich mich, warum ich bei dir noch nie war…hm, …wird sich ändern!
Rezepte meinerseits findest du unter der Rubrik Rosarood’s Baksels, dort stehen zwei Bullarrezepte…und in meinem alten Blog
http://www.ichundadam.blogspot.com unter der Rubrik Sonntagsüß! Viel Spaß beim Nachbacken…*Mums*
Kram,
Maren
danke 🙂
Hab dein Rezept auch schon gefunden und werde es so bald wie möglich nachbacken…die sehen so toll aus, da kann man gar nicht anders!