Die letzte Woche war geprägt von Tauftorte backen, Fondantdeko herstellen, PAMK, Abschieden und Neuanfang und irgendwie hat sie sich wie ein Jahr und nicht wie 7 Tage angefühlt.
Die Torte wurde nach diesem Rezept hergestellt. Für die kleine Torte (20cm) die doppelte Menge, für die große Torte (30cm) die dreifache Menge. Die Begeisterung war groß, vor allem die des Älteren der beiden Täuflinge, der sich unbedingt „Lightning McQueen“ auf der Torte gewünscht hatte.
Die rosa Blumen, die auf „seinem“ Teil der Torte platziert waren, fand er hingegen nicht so toll und hätte sie am liebsten abmontiert.
Außerdem gab’s als süße, essbare Tischdeko noch meine allerallerliebsten Lieblingscupcakes. Allerdings diesmal ohne Mohn. Den hatte ich nämlich vergessen zu kaufen…
Einen schönen Montagabend wünsch ich euch. Ein neues Rezept gibt’s dann morgen!
Oh die Torte ist ja zuckersüß! Dank des Fondants wahrscheinlich sogar wortwörtlich 😀
Danke! Zum Glück lässt sich das Fondant gut runterlösen beim Essen 😉
Wie süß! Hach, und typisch Junge würd ich sagen! ^^
absolut 😉
Mensch, die Deko hast Du aber toll hinbekommen! Besonders das Waegelchen gefaellt mir. Der wird wohl Lightning McQueen sein? Ich alter Sack kann nur ahnen, wer oder was hinter dem Namen steckt 😉
liebe Gruesse,
Persis
danke 🙂 Das Wägelchen ist tatsächlich Lightning McQueen….weiß ich aber auch nur, weil er ihn mir des öfteren gezeigt hat und ihn auf den Schuhen, als Poster und als Matchboxauto hat 😉
LG, Marlene