Ich weiß ja nicht, wie’s euch so geht, aber ich bin ein bisschen verwirrt vom Sommer. War’s das jetzt schon oder kommt da noch was? Und was genau ist das im Moment? Die Sonne kommt ja sowieso erst mal Mittag raus, dann aber schnell die Badesachen gepackt und ab an den Badeteich, sieht ja doch ganz warm aus. Sonnenliege aufgebaut, Sonnenschirm angeschleppt und Bikini angezogen. Hmm, der Wind ist doch irgendwie kühl. Na gut, dann eben mal eine Runde schwimmen, vielleicht wird’s dann wärmer. Bis zum Bauch im Wasser und Schnappatmung gekriegt, weil das Wasser so kalt ist. Da ist nix mit Boogie Board herumplantschen, sondern nur richtig schwimmen. Naja, warm wird mir trotzdem nicht, also nach 50m wieder umgedreht und auf der Sonnenliege ausgebreitet. Festgestellt, dass es jetztnoch viiiel kühler ist (nassen Bikini ausziehen wäre vielleicht eine gute Idee gewesen) und die Wolldecke aus dem Auto geholt. Die letzten drei Tage habe ich auf der Sonnenliege unter der Wolldecke verbracht. Kein Witz. Und zur Belustigung von Mr. Grumpy und anderen Badegästen. ABER: schön warm war’s und ich nicht die einzige, die eine Decke gebraucht hat (dass die anderer Person, die eine Decke gebraucht hat, ungefähr 70 Jahre alt war, muss ja niemand wissen) 🙂
Deshalb holen wir uns die Sonne nachhause. Am Vormittag hab ich ja genug Zeit zum Backen. Ohne Sonne und so. Ausgezogen sehen die Cupcakes ein bisschen unsexy aus, aber schmecken tun die, da brauchst du auch keine Sonne mehr, so warm wird dir um’s Herz.
Für 18 sommerliche Pfirsich-Cupcakes mit cream-cheese frosting braucht ihr (Rezept angelehnt an „The Hummingbird Bakery Cookbook„):
ein 12er und ein 6er Muffinsblech, ausgekleidet mit Papierförmchen
240g Mehl
160g Zucker
3 TL Backpulver
eine Prise Salz
80g weiche Butter
240ml Milch
2 Eier
1 TL Vanillezucker
4 Pfirsiche, gehäutet und in kleine Würfel geschnitten
1. Backrohr auf 170°C vorheizen.
2. Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Vanillezucker und Butter in einer großen Schüssel mit dem Handmixer verrührern, bis die Butter schön krümelig ist.
3. Milch dazugeben und durchmixen.
4. Dann die Eier dazugeben und nochmals durchrühren.
5. Pfirsichwürfel gleichmässig in den Förmchen verteilen und darauf den Teig geben.
6. In der Mitte des Backrohrs für ca. 18 Minuten backen.
7. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für das cream-cheese frosting braucht ihr:
400g Staubzucker
60g weiche Butter
165g Frischkäse
brauner Zucker zum Bestreuen
1. Frischkäse und Butter cremig rühren.
2. Staubzucker einrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.
3. Ca. 2 Minuten aufschlagen, dann auf die Cupcakes spritzen.
4. Mit braunem Zucker bestreuen.
Also ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber hier ist seit Tagen fast schon seit 2 Wochen, traumhaftes Sommerwetter, brauner wäre ich in 2 Wochen Spanien auch nicht geworden, und das will schon was heissen 😉
Die Cupcakes sehen gut aus, zumindest solange sie verpackt sind 😀 So ne fruchtige Variante ist ja auch mal nicht schlecht, ich liebe Pfirsich 🙂
Mach Dir nix draus – ich kann auch prima bei 30° am Strand frieren, sobald nur das kleinste Woelkchen am Himmel auftaucht oder es windig wird. Die Wassertemperaturen sind bei uns ebenfalls unter aller Kanone 😦
SO gefaellt mir ein Cupcake-Topping optisch uebrigens am besten. Einfach nur als Tuff obendruff. Sieht wahnsinnig appetitlich aus 🙂
liebe Gruesse,
Persis
„schön“, dass ich nicht alleine bin mit dem Am-Strand-Frieren 😉
Ich mag die Cupcakes eigentlich auch ohne massenhaft Frosting am liebsten!
Oh man, die sehen ja schon wieder so lecker, fruchtig und verführerisch aus… 🙂
Mal wieder eine Idee von dir, die ich sicher nachbacken werde und weil du mir in der letzten Zeit sehr häufig so tolle Inspirationen geliefert hast, habe ich dir einen Award verliehen und würde mich sehr freuen, wenn du ihn annehmen würdest?! 🙂
http://sannas-probierwelt.blogspot.de/2012/09/der-september-beginnt-mit-einem.html
LG
Sandra (Sanna´s Hexenküche)
oh, wie toll…ich freu mich sehr! vielen, lieben Dank! 🙂