Dieses Erdbeermousse war heuer im Sommer unser „Standard-Grillparty-Dessert“. Nach dem ersten Mal hat eine Freundin den Rest bekommen und die hat sich vor lauter „OMG, ist das guuuut“ gar nicht mehr eingekriegt. Und als sie dann bei uns zum Grillen war, MUSSTE ich es ja nochmal machen. Lässt sich super vorbeiten, die Erdbeeren kann man auch je nach Saison austauschen und es sieht auch noch superhübsch aus.
Für 4 große Gläser braucht ihr:
200g Joghurt
125g Sauerrahm
150g + 100g (Erd)Beeren
1/2 TL Vanillezucker
1 EL + 1 EL Zitronensaft
60g Staubzucker
1 EL Honig
4 Blatt Gelatine
200ml Sahne
1. 150g Erdbeeren klein schneiden und pürieren.
2. In einer Schüssel Sauerrahm, Joghurt, Vanillezucker, Zucker, Honig und 1 EL Zitronensaft mit dem Mixer verrühren.
3. Gelatine nach Packungsanweisung einweichen.
4. In einem kleinen Topf 1EL Zitronensaft erwärmen und Gelatine darin auflösen.
5. 1 EL der Joghurtmischung einrühren, dann die Gelatine zum restlichen Joghurtmousse rühren.
6. Sahne steif schlagen und unterheben.
7. Die pürierten Erdbeeren unterheben und die Masse in den Gläsern verteilen.
8. In den Kühlschrank stellen.
9. Nach ca. 2 Stunden die restlichen Erdbeeren pürieren und auf dem Mousse verteilen.
Für die Blätterteigrosen:
1 Pkg. gekühlten Blätterteig
ca. 10-12 große Erdbeeren
1. Backrohr auf 200°C vorheizen.
2. Blätterteig ausrollen und in 2cm breite Streifen schneiden.
3. Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und drauflegen.
4. Vorsichtig aufrollen, Rand andrücken und auf’s Backbleck setzen.
5. Ca. 15 Minuten backen.
Hmmmmm, das klingt himmlisch! So im Glas ist es sicher auch etwas für den nächsten Picknick-Ausflug… 😉
Liebe Grüße
Charlotte
OMG, sieht das hübsch aus! Sowas will ich auch können!
Ganz liebe Grüße
Carina
Was passiert mit der Sahne? Wird die. Auch unter die Joghurtmischung gegeben?
ja, wird sie. Die Zeile ist gestern Abend wohl untergegangen, hab’s ergänzt 🙂
Hhhhmmmm, das sieht lecker aus! Da würde ich jetzt auch mein Frühstück gegen eintauschen!
Was passiert mit dem Staubzucker? Auch mit dem Rest vermischen, oder?
der steht unter 2. einfach als Zucker! also einfach mit reinmischen 🙂
Hach, wo bekommt ihr bloss alle im August noch so schicke Erdbeeren her? Die Mousse gefaellt mir gut, aber die Blaetterteigrosen gefallen mir fast noch doller! Die Idee muss ich Dir einfach klauen 🙂
liebe Gruesse,
Persis
Bei uns gibt’s noch hübsche, heimische Beeren im Supermarkt (und auf Balkonien ;)). Die Rosen lassen sich übrigens auch ganz toll mit Zwetschken machen! Gutes Gelingen!
LG, Marlene
kaum zu glauben, was es so für leckere sachen gibt. ein traum!