Die liebe Nike hat sich beim Kirschbierbilderbearbeiten einen doofen Ohrwurm eingefangen, woran ich beim cherry cupcakes denken musste und seither säuselt mir der Dieter „cheri, cheri lady, going thorugh emotion…“ ins Ohr. Wobei mit „emotion“ in diesem Zusammenhang sicher mein frustriertes Seufzen gemeint ist, denn dieser Ohrwurm ist hartnäckig. Aber sowas von! Hört ihr ihn jetzt auch alle? Dann am besten nicht daran denken, wenn ihr das nächste Mal Kirschen verarbeitet….ganz gefährlich!
Ich habe eine Schwäche für diese Kirsch Mandel Cupcakes , seit ich sie zum ersten Mal bei Martha Stewart gesehen habe. Von Jahr zu Jahr verschoben und heuer, da musste es endlich mal sein. Kirschen gibt’s bei uns ja heuer fast keine, weil Frost während der Kirschblüte. Daher findest du dort, wo sich normalerweise die Kirschen türmen, nur ein paar mickrige Säckchen voll Kirschen, die du auch noch zu einem Preis bekommst, der kurzfristig Schnappatmung auslöst. Aber hübsch sind sie, die Kirschen, ganz prall und dunkelrot und richtig lecker und fast schon zu groß für die Mini-Cupcake-Förmchen.
Aber aufgepasst, die Kirschen sind nicht entkernt, daher alle potentiellen Esser vorwarnen, wir wollen ja keine ungewollten Zahnarztbesuche heraufbeschwören!
Für ca. 36 Mini Cherry Almond Cupcakes braucht ihr (Rezept angelehnt an Martha Stewart’s Cupcakes):
2 Mini-Muffinsbleche, ausgelegt mit 36 Papierförmchen
(für die Umrechnungen der Cupmaße findet ihr einen Link unter „Nützliches“ links unten)
1/2 cup Butter
1 cup Mehl
1 cup gemahlene Mandeln
1/2 cup Zucker
1/2 TL Salz
5 Eiweiß
36 Kirschen mit Stengel
1. Butter in einem kleinen Topf schmelzen und solange weiter erhitzen, bis ihr braune Butter habt. Zur Seite stelle und etwas abkühlen lassen.
2. Ofen auf 200°C vorheizen.
3. In einer großen Schüssel Mehl, Mandeln, Salz und Zucker vermischen. Mit einem Holzlöffel das gesamte Eiweiß unterrühren.
4. Braune Butter (ohne die verbrannten Reste am Topfboden!) vorsichtig einrühren.
5. Teig 20 Minuten stehen lassen.
6. Einen gehäuften Teelöffel Teig in die Förmchen füllen und eine Kirsche hineindrücken, bis sie am Boden ansteht (die wandert dann beim Backen nämlich wieder nach oben).
7. Ca. 10 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen.
8. Abkühlen lassen, eventuell mit Staubzucker bestreuen und Mit-Esser vor den Kernen warnen.
Oh, ich liebe die Kombination Kirsch-Mandel! Gerade bin ich auf dem Semifreddo-Trip, vielleicht packe ich diese Zutaten nächste Woche in mein Eis…
Aber die Cupcakes sehen auch superlecker aus! Ich stehe auf diese Mini-Dinger, da hat man nach der klitzekleinen Sünde nicht so ein schlechtes Gewissen 🙂
Einen schönen Sonntag noch!
LG
Carina
Ich muss gestehen, Semifreddo hab ich noch nie probiert, wenn du eines aus Kirschen und Mandeln machst, komm ich vorbei 😉
Die Mini Cupcakes machen definitiv weniger schlechtes Gewissen, vor allem, wenn sie eine groooße Portion Obst enthalten 😀
LG, Marlene
es tut mir leid … wirklich! kann ich es damit wieder gut machen?
deine cupcakes sind bezaubernd! 🙂
och, mit dem neuen Lied hast du es schon wieder gutgemacht….I’m in ❤ 🙂
danke übrigens 🙂
Welch simple, aber optisch sehr effektvolle Idee, die Dinger samt Stiel im Cupcake zu versenken. Muss ich mir merken! Herbstliche Apfel Cuppies mit ganzen Fruechten – ob das wohl was sein koennte?! 😉
liebe Gruesse,
Persis
das würde sicher interessant aussehen, vergiss halt nicht, dann auch ein Foto zu machen…vor allem von den erstaunten Gesichtern 😉
LG, Marlene
Das ist ja mal eine tolle Idee, als Topping kein Frosting sondern eine *Cherry* 🙂 und da ich Kirschen liebe (egal zu welcher Jahreszeit) werde ich das bestimmt bald nachbacken 🙂