Über das ambivalente Verhältnis zu Schoko & Minze – After Eight Brownies

After Eight Brownies Schoko Minze
Die meist-geschenkt-bekommenen (was für ein Wort!) Süßigkeiten meiner Kindergarten- und Volksschulzeit waren Pfefferminz-Bonbons mit Schokokern. Vielleicht kommt mir das aber auch nur so vor, weil ich sie so schrecklich fand. Schoko und Minze geht für mich gar nicht. Überhaupt gar nicht. Überüberüberhaupt gar nicht. Ganz furchtbar. Und weil ich klein war und sie trotzdem gegessen habe, habe ich bis heute ein ziemlich ambivalentes Verhältnis zu Schoko & Minze. Getrennt voneinander finde ich sie super…Schokokuchen, Mojito, Schokomousse, Pfefferminztee, jederzeit, aber zusammen *brrr*. Dementsprechend hab ich auch ein ziemlich gespaltenes Verhältnis dazu, die zwei Zutaten zusammen zu verarbeiten.

Mein Freund hingegen fährt auf diese Mischung total ab. Und isst dann auch gerne mal eine Packung After Eight auf einen Sitz zusammen. Und weil’s so lecker war, haucht er mir danach Liebesschwüre ins Gesicht…

Naja, aber weil er sie so gern hat und ich ihn so gern hab, hab ich mich dazu hinreissen lassen, „After Eight Brownies“ der hinreissenden Leila Lindholm für ihn zu machen. Und die waren nicht mal so schlecht, sag ich jetzt mal als jemand, der Schoko & Minze eigentlich nix abgewinnen kann. Schokoladig, nicht zu aufdringlich minzig, schön klebrig an den Zähnen, perfekte Brownies halt – wenn man Schoko & Minze mag. Er mag das, er fand sie super und er hat freiwillig Nachschlag geholt, ohne dass ich ihn beknieen musste. So gut waren die.

Für 12-16 Stücke braucht ihr (Rezept adaptiert von Leila Lindholm):

1 rechteckige Kuchenform (23 x 33cm), mit Backpapier ausgelegt (ganz wichtig, sonst kleben die Brownies in der Form)

175g weiche Butter
150g Zucker
60g Kakaopulver (z.B. Bensdorp)
50ml Honig
1/4 TL Salz
3 Eier
90g Mehl
14 After Eight Blättchen

1. Das Backrohr auf 175°C vorheizen.
2. In einer großen Schüssel, Butter und Zucker mit dem Mixer verrühren, bis eine helle, cremige Masse entstanden ist.
3. Salz, Honig und Kakaopulver vorsichtig unterrühren.
4. Zuerest die Eier einzeln unterrühren, anschließend das Mehl.
5. Die After Eight Blättchen fest in den Teig drücken und den überstehenden Teig über den Blättchen verstreichen, so dass diese vollkommen bedeckt sind.
6. Ca. 30 Minuten backen. Der Teig sollte in der Mitte noch weich und klebrig sein.
7. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Übrigens ist dies auch mein Beitrag für die Initiative Sonntagssüß!